Publikationen über Mehrwege- und Signalbeugungseinflüsse |
Wanninger, L., Rost, Ch., Hartlieb, G., Köhr, M. (2006):
Zur Problematik des Antennenwechsels
auf GNSS-Referenzstationen. Zeitschrift für Geodäsie,
Geoinformation und Landmanagement (zfv),
131:171-175.
Mayer, M., Wanninger, L., Dick, H.-G.,
Derenbach, H., Heck, B. (2004): Mehrwegeeinflüsse auf den SAPOS-Stationen
Baden-Württembergs. Poster auf der Geodätischen Woche 2004, Stuttgart
Wanninger, L. (2003): Detailanalyse
der Mehrwegeverhältnisse auf dem Dach einer GPS-Referenzstation, 5.
GPS-Antennenworkshop, Frankfurt, 3. November 2003
Wanninger, L. (2002): Aus zwei mach
eins: Kombination der Beobachtungen von GPS-Referenzstationspaaren. Allgemeine
Vermessungs-Nachrichten, 109:352-358.
Wanninger, L. (2002): Kalibrierung
von GPS-Referenzstationen? 4. GPS-Antennenworkshop, Hannover, 21. Mai 2002
Wanninger, L. (2001): Kalibrierung
von Phasenmehrwegeeinflüssen auf GPS-Referenzstationen. In: Festschrift
zum 60. Geburtstag von Prof. Dr-Ing. G. Seeber, Wissenschaftliche Arbeiten
der Fachrichtung Vermessungswesen an der Universität Hannover, Nr.
239, 123-133.
Wanninger, L., May, M. (2000): Carrier
Phase Multipath Calibration of GPS Reference Stations. Navigation
(Journal of the Institute of Navigation), Sommer 2001, 48:113-124.
Wanninger, L., Frevert, V., Wildt, S.
(2000): Der Einfluss der Signalbeugung auf die präzise Positionierung
mit GPS. Zeitschrift für Vermessungswesen, 125: 8-16.
Wanninger, L., Wildt, S. (1997):
Identifikation von Mehrwegeeinflüssen in GPS-Referenzstationsbeobachtungen.
Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (AVN), 104:12-15.
|
WaSoft.de, 2020 |